top of page
Search

Familienreise nach Istanbul: Sicherer Flughafentransfer und Taxis mit Kindersitz

Istanbul ist ein faszinierendes Reiseziel für Familien. Die beeindruckenden Moscheen, die Bosporus-Fähren, die bunten Märkte und die freundliche Atmosphäre machen die Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Doch gerade mit Kindern ist es wichtig, schon bei der Ankunft auf Sicherheit und Komfort zu achten – besonders beim Transfer vom Flughafen. In einer so großen Stadt wie Istanbul ist ein Taxi mit Kindersitz nicht selbstverständlich. Zum Glück gibt es Taxibambino.com, das uns den

Einstieg in unseren Familienurlaub enorm erleichtert hat.


Taxis mit Kindersitz in Istanbul im Voraus buchen

Nach der Landung mit Kindern möchte man nicht lange suchen oder verhandeln – man will einfach sicher und bequem ins Hotel kommen. Da viele Taxifahrer in Istanbul keine Kindersitze anbieten, haben wir über Taxibambino.com im Voraus ein Fahrzeug mit passender Ausstattung gebucht. Je nach Alter konnten wir zwischen Babyschale, Kindersitz oder Sitzerhöhung wählen.

Unser Fahrer wartete bereits mit einem Namensschild in der Ankunftshalle, half mit dem Gepäck, und der Sitz war fachgerecht installiert. Die Fahrt verlief ruhig und entspannt – genau das, was man nach einem Flug mit Kindern braucht.


Was gilt in der Türkei: Gesetzliche Vorschriften zu Kindersitzen

In der Türkei gilt: Kinder unter 135 cm Körpergröße müssen in einem geeigneten Kindersitz transportiert werden – allerdings nicht in Taxis. Das heißt, Eltern, die auf Sicherheit bestehen, müssen selbst aktiv werden. Für uns war sofort klar: Unsere Kinder reisen nur angeschnallt und im richtigen Sitz – genau wie zuhause.

Über Taxibambino konnten wir sicherstellen, dass der passende Sitz in jedem gebuchten Fahrzeug vorhanden war – ganz egal, ob für Flughafentransfers oder Fahrten innerhalb der Stadt. Das gab uns das gute Gefühl, auch im Ausland nichts dem Zufall zu überlassen.


Zwei Flughäfen in Istanbul – beide mit Transferoptionen

Istanbul verfügt über zwei internationale Flughäfen:

  • Istanbul Airport (IST) im Nordwesten, etwa eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt.

  • Sabiha Gökçen Airport (SAW) auf der asiatischen Seite, ebenfalls etwa 60 Minuten je nach Verkehrslage.

Mit kleinen Kindern und viel Gepäck ist es wenig entspannend, auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen. Wir haben deshalb unseren Flughafentransfer mit Kindersitz direkt über Taxibambino.com gebucht. Die Abholung verlief pünktlich, der Fahrer war freundlich und das Auto bestens ausgestattet – ein gelungener Start in unsere Reise.


Unterwegs in Istanbul mit Kindern

Istanbul ist eine Stadt voller Leben, aber auch voller Treppen, enger Gassen und dichtem Verkehr. Für viele Sehenswürdigkeiten – wie die Blaue Moschee, Hagia Sophia oder den Topkapi-Palast – lohnt es sich, mit dem Taxi zu fahren, besonders mit Kindern oder Kinderwagen.

Mehrmals während unserer Reise nutzten wir Taxibambino, sei es für Tagesausflüge oder für späte Heimfahrten vom Abendessen. Jeder Fahrer war professionell, das Fahrzeug sauber und der Sitz korrekt installiert. So konnten wir die Stadt entdecken, ohne uns Sorgen machen zu müssen.


Unser Tipp für sicheres Reisen mit Kindern in Istanbul

Wer mit Kindern reist, sollte Transfers mit Kindersitz unbedingt im Voraus buchen – besonders in der Hochsaison, an Feiertagen oder in den Schulferien. Über Taxibambino.com war das ganz unkompliziert möglich: Wir wählten den richtigen Sitz, gaben unseren Flug an, und der Rest wurde für uns organisiert.

Diese kleine Vorbereitung machte unseren Istanbul-Aufenthalt deutlich entspannter. Die Stadt hat so viel zu bieten – und mit der richtigen Planung beginnt das Familienabenteuer sicher und stressfrei.

 
 
 

Comentarios


Sök efter taggar
Arkiv
Följ oss
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page